Die Sicherheit, nicht alleine zu sein, wenn es darauf ankommt.
Es kann immer passieren, dass Personen sich zuhause verletzen oder stürzen. Hier hilft ein Hausnotrufsystem.
Bei einem Hausnotruf tragen die Senorinnen und Senioren einen Notknopf am Körper, beispielsweise um das Handgelenk. Ein Druck auf den Knopf genügt und es wird ein Gespräch mit einer 24 Stunden besetzten Notrufzentrale aufgebaut. Je nach Rufursache – oder auch wenn der Betroffene nicht antwortet, werden Angehörige oder direkt ein Rettungsdienst alarmiert.
Installation
Die Sozialstation vermittelt Ihnen gerne den Kontakt zu einem kompetenten Partner, der sich um die technische Installation und die Abwicklung mit der Notrufzentrale kümmert. Mithilfe von Proberufen wird sichergestellt, dass der Notruf auch aus dem Keller oder im Garten zuverlässig funktioniert.
Ein Wohnungsschlüssel kann bei Angehörigen oder Nachbarn hinterlegt werden.